Download: Mit einem sicheren Browser surfen
Samstag, 09.12.2017Um sicher im Internet surfen zu können, sollte jeder Nutzer einen geeigneten Browser verwenden – und dabei die möglichst aktuellste Version, da hier zahlreiche Sicherheitsupdates die gefundenen Probleme in den früheren Browser-Versionen beheben und nur so das Surfen sicher machen.
Gerade unter älteren Windows-Systemen wie Windows XP und Windows Vista, die immer noch häufig verwendet werden, greifen die Nutzer gern zum Standard-Browser, dem bereits beiliegenden „Microsoft Internet Explorer“, der unter Windows 10 jetzt „Edge“ heißt.
Statt dem Internet Explorer ist es in vielen Fällen aber ratsam, auf einen moderneren Browser zu wechseln und zum Beispiel den kostenlosen Mozilla Firefox oder den ebenfalls kostenlosen Google Chrome zu installieren: Beide werden weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt und sind in der Regel auch deutlich schneller als Microsofts IE.
Download: Mit einem sicheren Browser surfen
'- Was Webseiten alles wissen (dürfen)
Webseiten können manche Informationen über einen Besucher sammeln: Etwa welches Betriebssystem er benutzt, mit welchem Web-Brows... - Sicherheitslücke im Firefox-Browser
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor neuen Sicherheitslücken im Firefox-Browser. Darüber kö... - Sicherheitslücke im Packprogramm WinRAR
Das Packprogramm WinRAR enthält eine Sicherheitslücke, über die mit einem manipulierten LHA-Archiv Programmcode ausgeführt wer...